































×
❮
❯
1 / 32

Stammspieler Paul Plonné spielt sich mit Ersatzspielerin und Schwester Anna Plonné ein
2 / 32

Sven Oberender
3 / 32

Christian Witter und Anna Plonné hielten die ersten beiden Sätze gegen Manuel Kehr und Andreas Wahl gut dagegen, was Zählbares sprang leider nicht dabei heraus
4 / 32

Christian Witter und Anna Plonné hielten die ersten beiden Sätze gegen Manuel Kehr und Andreas Wahl gut dagegen, was Zählbares sprang leider nicht dabei heraus
5 / 32

Auch Oberender/Schmidt hatten gegen Wagner/Kümmel einige Schwieriegkeiten
6 / 32

Konnten sich aber nach einem 0:2 Rückstand wieder zurückkämpfen und das Spiel für sich entscheiden
7 / 32

Andy Schmidt hatte zwar Probleme mit Manuel Kehrs Aufschlägen, konnte aber meist trotzdem eine gute Antwort geben
8 / 32

Sven Oberender war gegen Julian Wagner gezwungen selbst offensiv zu spielen
9 / 32

Im unbequemen Spiel gegen Saft vertraue Seeber auf die von Schmidt gegebenen Tipps und konnte so nach fünf Sätzen den Punkt für die Heßberger sichern
10 / 32

Vor allem mit variablen Aufschlägen verschuf sich Paul Plonné gegen Heiko Kümmel entscheidende Vorteile
11 / 32

Trotz knappen Spielstandes immer in bester Laune: Andy Schmidt
12 / 32

In der Summe hatte Plonné gegen Kümmel spielerisch mehr Möglichkeiten und gewann verdient mit 3:1
13 / 32

Schmidts Rückhand-Flips stellten Wagner immer wieder vor große Probleme
14 / 32

Nach drei Sätzen gewann Schmidt auch sein zweites Einzel
15 / 32

Im Spitzenspiel gegen Kehr agierte Oberender wiederholt offensiv
16 / 32

Nach drei Sätzen gewann Schmidt auch sein zweites Einzel
17 / 32

Oberender bekommt wohl nicht mehr das Prädikat eines Bewegungstalent zugesprochen, dennoch hatte er auf viele Schläge seines Gegners eine Antwort
18 / 32

Jeder Satz war hart umkämpft, umso wichtiger die Pausen dazwischen
19 / 32

Auch Andy Schmidt nutzte die Satzpausen und Time Outs, um sich mit den Schwarzaer Akteuren zu unterhalten
20 / 32

Auch die besten Einlagen sollten Oberender nicht zum Sieg führen
21 / 32

Konzentriert baute Seeber sein Spiel gegen Wahl auf und baute langsam aber sicher eine Führung auf
22 / 32

Vor allem im vierten Satz machte Seeber viele direkte Aufschlagpunkte
23 / 32

Doch auch Wahl wusste sich durch variable Aufschläge im Spiel zu halten
24 / 32

Anna Plonné lieferte gegen Heiko Kümmel ihre wohl beste Saisonleistung bisher ab und gewann verdient mit 3:1
25 / 32

Gespannt verfolgten die Heßberger Spieler die Spiele des unteren Paarkreuzes
26 / 32

Mit einem sicheren Angriff setzte Anna Plonné ihren Gegner permanent unter Druck
27 / 32

Paul Plonné dagegen konnte gegen Mario Müller nie wirklich Druck aufbauen
28 / 32

Gepunktet wurde fast ausschließlich durch die Vorhand
29 / 32

Die Rückhand sollte an diesem Tag keine große Hilfe im Erzwingen von Punkten sein
30 / 32

Im Abschlussdoppel zeigten Oberender/Schmidt gegen Kehr/Wahl wiederholt ihre Stärke und gewannnen ihr 6. Doppel in Folge
31 / 32

Auch die Tipps des Thüringenligaakteurs Kevin Schneider sollten nicht den entscheidenden Vorteil für die Hausherren mit sich bringen
32 / 32

Im Abschlussdoppel zeigten Oberender/Schmidt gegen Kehr/Wahl wiederholt ihre Stärke und gewannnen ihr 6. Doppel in Folge