SV Empor Heßberg - Tischtennis SV Empor Heßberg - Tischtennis
  • Startseite
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
  • Ergebnisse
  • Medien
    • Fotos
      • Stirnbergpokal
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Punktspiele
        • 2016-2017
          • Schwarza
          • Hildburghausen
          • Unterpörlitz
        • 2015-2016
          • Arnstadt
        • 2014-2015
          • Köppelsdorf
        • 2013-2014
          • Hildburghausen
          • Sülzfeld
        • 2011-2012
          • Schleusingen
      • Vereinsmeisterschaften
        • 2022
        • 2015
        • 2014
        • 2012
      • Grenzau
        • 2012
    • Videos
      • 2017-2018
      • 2016-2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
  • Training
  • Kontakt
  • Verein
    • Vereinsgebäude für Ihre Feier zu vermieten!
  • Impressum
  • Archiv
    • Saison 2021-2030
      • Saison 2023/2024
        • Spielberichte
      • Saison 2022/2023
        • Spielberichte
      • Saison 2021/2022
        • Spielberichte
        • Mannschaften
    • Saison 2011-2020
      • Saison 2020/2021
        • Spielberichte
      • Saison 2019/2020
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2018/2019
        • Spielberichte
      • Saison 2017/2018
        • Spielberichte
      • Saison 2016/2017
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2015/2016
        • Spielberichte
      • Saison 2014/2015
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2013/2014
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2012/2013
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2011/2012
        • Spielberichte
        • Mannschaften

Vereinsmeisterschaften: 2015

×
1 / 45
2 / 45
Die fertig aufgebaute Halle am Samstag Mittag
3 / 45
Nach und nach füllt sich die Halle und Spieler wie Sven Oberender und Paul Plonné beginnen mit dem Einspielen
4 / 45
Auch die Nichtaktiven nutzen die Zeit vor Beginn des Turniers
5 / 45
Dann pünktlich um 14 Uhr eröffnet Abteilungsleister, Spitzenspieler und Titelverteidiger Andy Schmidt das Turnier
6 / 45
Noah Brendel (Schüler)
7 / 45
Der Zusammenhalt innerhalb der Nachwuchsspieler war gegeben und Marvin Thäringer gibt Hannes Dürrstein Tipps mit auf den Weg
8 / 45
Hannes Dürrstein (Schüler)
9 / 45
Maik Kunze (Hobby)
10 / 45
Der ehemalige Spieler Ronny Morgenroth begutachtet den Turnierplan mit kritischen Blicken
11 / 45
Dirk Naggatz (Hobby)
12 / 45
Sven Oberender (2. Bezirksliga) gegen Dirk Naggatz (Hobby)
13 / 45
14 / 45
Rainer Danz
15 / 45
Andy Schmidt (2. Bezirksliga) gegen Nils Jäger (Hobby)
16 / 45
Andy Schmidt (2. Bezirksliga) gegen Nils Jäger (Hobby)
17 / 45
Nils Jäger (Hobby)
18 / 45
19 / 45
20 / 45
Jens Thäringer (Hobby)
21 / 45
Rolf Weisheit (1. Kreisliga)
22 / 45
Christian Witter übernahm, mit gelegentlicher Aushilfe anderer Spieler, die Turnierleitung auch in diesem Jahr
23 / 45
So sprang zum Beispiel immer wieder Janko Hildebrandt aus der zweiten Mannschaft mit ein
24 / 45
Rolf Weisheit (1. Kreisliga) gegen Nico Lind (Hobby)
25 / 45
Peter Knittel (3. Bezirksliga) gegen Uwe Alex (3. Bezirksliga)
26 / 45
Paul Plonné (2. Bezirksliga)
27 / 45
Peter Knittel (3. Bezirksliga) gegen Uwe Alex (3. Bezirksliga)
28 / 45
Sven Oberender (2. Bezirksliga)
29 / 45
30 / 45
Heiko Bartenstein (Verbandsliga)
31 / 45
Andy Schmidt (2. Bezirksliga) gegen Marvin Thäringer (2. Kreisliga)
32 / 45
33 / 45
Marco Otto (1. Kreisliga)
34 / 45
35 / 45
36 / 45
37 / 45
38 / 45
39 / 45
Rainer Danz (Hobby) gegen Ronny Morgenroth (Hobby)
40 / 45
Achtelfinale: Andy Schmidt (2. Bezirksliga) gegen Michael Knittel (Verbandsliga)
41 / 45
Rainer 'King' Danz verteidigt seinen Titel als bester nichtaktiver Spieler des Turniers
42 / 45
Marco Otto und Rolf Weisheit freuen sich über den zweiten Platz im Doppel
43 / 45
Die Platzierten des Doppelwettbewerbs
44 / 45
Die Platzierten des Einzelwettbewerbs
45 / 45
Paul Plonné lässt es sich nicht nehmen mit Rolf Weisheit das Turnier noch einmal revue passieren zu lassen
❮ ❯

SPONSOREN



SOCIAL MEDIA