SV Empor Heßberg - Tischtennis SV Empor Heßberg - Tischtennis
  • Startseite
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
  • Ergebnisse
  • Medien
    • Fotos
      • Stirnbergpokal
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Punktspiele
        • 2016-2017
          • Schwarza
          • Hildburghausen
          • Unterpörlitz
        • 2015-2016
          • Arnstadt
        • 2014-2015
          • Köppelsdorf
        • 2013-2014
          • Hildburghausen
          • Sülzfeld
        • 2011-2012
          • Schleusingen
      • Vereinsmeisterschaften
        • 2022
        • 2015
        • 2014
        • 2012
      • Grenzau
        • 2012
    • Videos
      • 2017-2018
      • 2016-2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
  • Training
  • Kontakt
  • Verein
    • Vereinsgebäude für Ihre Feier zu vermieten!
  • Impressum
  • Archiv
    • Saison 2021-2030
      • Saison 2023/2024
        • Spielberichte
      • Saison 2022/2023
        • Spielberichte
      • Saison 2021/2022
        • Spielberichte
        • Mannschaften
    • Saison 2011-2020
      • Saison 2020/2021
        • Spielberichte
      • Saison 2019/2020
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2018/2019
        • Spielberichte
      • Saison 2017/2018
        • Spielberichte
      • Saison 2016/2017
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2015/2016
        • Spielberichte
      • Saison 2014/2015
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2013/2014
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2012/2013
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2011/2012
        • Spielberichte
        • Mannschaften

Revanche geglückt

SV Empor Heßberg - TSV Jüchsen

9:3

Nach den beiden souveränen Heimspielsiegen der Rückrunde hatte sich die Heßberger Spitzenmannschaft zum Ziel gesetzt, sich bei Jüchsen für die unerwartete Pleite im Vorrundenspiel zu revanchieren. Zwar mussten die Gastgeber auf den arbeitsbedingt fehlenden Toni Zipf verzichten, trotzdem konnte das Spiel, vor allem auf Grund des hervorragend spielenden oberen Paarkreuzes, mit 9:3 sicher gewonnen werden.

Heßberg kämpft sich an die Spitze zurück

TTSG Lauscha/Steinach 2 - SV Empor Heßberg

4:9

Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde gastierte die Heßberger Spitzenmannschaft in Lauscha. Für die Heßberger war schon vor Beginn klar, dass dies trotz des Ausfalls von Harald Kühnert auf der Seite der Gastgeber ein schweres Spiel werden würde, denn an den heimischen Tischen präsentierten sich die Heimmannschaft immer stark und stellte den Heßbergern so schon oft ein Bein. Auch die Heßberger traten mit Rolf Weisheit als Erstazmann für Paul Plonné an.

Zu Hause weiterhin erfolgreich

SV Empor Heßberg - TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern 2

9:3

Das Heßberger Sextett empfing am Sonntag die Reservemannschaft aus Mengersgereut-Hämmern. Beide Mannschaften traten mit jeweils einem Ersatzmann an. Während bei den Heßbergern Paul Plonné wiederholt von Janko Hilebrandt vertreten wurde, mussten die Gäste auf den bisher ungeschlagenen Ralf Scheler-Eckstein verzichten.

Heßberg schnappt sich den Kreispokal

Das diesjährige Kreispokalfinale fand in beiden Klassen mit Heßberger Beteiligung statt. Die Heßberger Spitzenmannschaft konnte sogar alle Spiele gewinnen, sich somit den Kreispokal in der Bezirksklasse sichern und sich für das Pokalfinale auf Bezirksebene am 17.03. in Roßdorf qualifizieren. Die zweite Mannschaft setzte sich nur im letzten Spiel gegen Bedheim durch und landete auf dem vorletzten Platz.

Perfekter Start in die Rückrunde

SV Empor Heßberg - SG 1951 Sonneberg

9:2

Das erste Spiel für die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Empor Heßberg in der Rückrunde gegen die SG aus Sonneberg hätte aus Heßberger Sicht besser kaum laufen können. Nach den drei Siegen in den Eingangsdoppeln lieferte das Heßberger Sextett eine souveräne Leistung ab und konnte das Spiel mit 9:2 Spielen und 30:9 Sätzen für sich entscheiden.

Weitere Beiträge …

  1. Andy Schmidt neuer Vereinsmeister
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 2 von 5

SPONSOREN



SOCIAL MEDIA