SV Empor Heßberg - Tischtennis SV Empor Heßberg - Tischtennis
  • Startseite
  • Mannschaften
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
  • Ergebnisse
  • Medien
    • Fotos
      • Stirnbergpokal
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
      • Punktspiele
        • 2016-2017
          • Schwarza
          • Hildburghausen
          • Unterpörlitz
        • 2015-2016
          • Arnstadt
        • 2014-2015
          • Köppelsdorf
        • 2013-2014
          • Hildburghausen
          • Sülzfeld
        • 2011-2012
          • Schleusingen
      • Vereinsmeisterschaften
        • 2022
        • 2015
        • 2014
        • 2012
      • Grenzau
        • 2012
    • Videos
      • 2017-2018
      • 2016-2017
      • 2015-2016
      • 2014-2015
      • 2013-2014
      • 2012-2013
      • 2011-2012
  • Training
  • Kontakt
  • Verein
    • Vereinsgebäude für Ihre Feier zu vermieten!
  • Impressum
  • Archiv
    • Saison 2021-2030
      • Saison 2023/2024
        • Spielberichte
      • Saison 2022/2023
        • Spielberichte
      • Saison 2021/2022
        • Spielberichte
        • Mannschaften
    • Saison 2011-2020
      • Saison 2020/2021
        • Spielberichte
      • Saison 2019/2020
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2018/2019
        • Spielberichte
      • Saison 2017/2018
        • Spielberichte
      • Saison 2016/2017
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2015/2016
        • Spielberichte
      • Saison 2014/2015
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2013/2014
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2012/2013
        • Spielberichte
        • Mannschaften
      • Saison 2011/2012
        • Spielberichte
        • Mannschaften

Spannender Auftaktsieg

SV Empor Heßberg - Goßmannsrod

10:7

Am Freitag den 14.09. bestritt die Heßberger Reservemannschaft ihr Auftaktspiel als Aufsteiger in der 1. Kreisliga gegen die Mannschaft aus Goßmannsrod. Nach zwischenzeitlicher 7:3-Führung sah es schon nach einem relativ schnellen Spiel aus, doch die vier Spieler aus Goßmannsrod zeigten sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen und konnten das Spiel noch einmal spannend gestalten.

Saisonstart missglückt

SV Lok Sonneberg - SV Empor Heßberg

9:6

Zum Auftakt in die neue Saison musste die Mannschaft aus Heßberg gegen Lok Sonneberg antreten. Dies auch noch in Sonneberg, wo das Heßberger Sextett noch nie gewinnen konnte. Auch diesmal gelang dies nicht, mussten doch der arbeitsbedingt fehlende Toni Zipf und der kranke Paul Plonné ersetzt werden.
Gleich nach den Doppeln lagen die Gastgeber in Führung. Nur Schmidt/Oberender überzeugten auf Heßberger Seite und siegten klar.

Fünf Tage trainieren wie die Profis!

Dieses Jahr war es endlich soweit: Als optimale Saisonvorbereitung reisten vier Spieler der 1. Mannschaft ins Trainingslager nach Grenzau. Mit Simon Seeber, Paul Plonné, Andy Schmidt und Toni Zipf war die ganze Jugendfraktion in der Tischtennisschule vertreten. Außerdem schlossen sich noch Albin Weiß, Anna Plonné und Manuel Roß vom TTV Hildburghausen 90 mit an. In der optimalen Umgebung, mit einem super Hotel in einer angenehmen Lage und professionellen Hallenbedingungen, welche nahezu den ganzen Tag geöffnet war, standen zwei Trainingseinheiten á 90 Minuten pro Tag auf dem Programm.

Spitzensport nicht nur bei Olympia

Am vergangenen Samstag wurde wieder das alljährliche Tischtennisturnier um den Stirnbergpokal in Heßberg ausgetragen. Mit 42 Teilnehmern aus 12 Vereinen fand das bereits zum achten Mal ausgetragene Turnier eine sehr gute Resonanz. Entsprechend hoch war auch das Spielniveau, was neben den hervorragenden Spielbedingungen auch am hochklassigen Teilnehmerfeld lag. So waren z.B. die Suhler Spitzenspieler Hagen Spisla und Daniel Luther sowie der Leimbacher Thüringenligaspieler Christoph Unkart mit am Start.

Abschlussbericht: Saison 2011/2012 (+Videoauswertung)

Die Saison 2011/12 ist nun zu Ende und es ist Zeit, die Saison noch einmal Revue passieren zu lassen. Während die erste Mannschaft den 2. Platz in der 3. Bezirksliga belegen konnte und Abteilungsleiter Andy Schmidt in 36 Spielen nur drei Niederlagen hinnehmen musste und somit der beste Spieler in seiner Liga war, wurden die Erwartungen hier mehr als übertroffen. Am Anfang der Saison musste man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es arbeitsbedingt viele Ausfälle geben wird. Doch dank der immer besser werdenden Jugend konnten hier viele Löcher gestopft werden. Beispielhaft hierfür war das Auswärtsspiel gegen Neuhaus/Rennweg. Hier konnten alle drei Aushilfskräfte (selbst in der Mitte!) punkten und somit das Unentschieden retten. Trotz der vielen Ausfälle wurde also eine sehr ordentliche Saison gespielt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 5 von 5

SPONSOREN



SOCIAL MEDIA